Berlin
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Ackerstraße 76
XVII. Musikwissenschaftliches Symposium
Thema: "Schostakowitsch und die Avantgarde der 20er Jahre"
vom 25. bis 26. September 2015
Freitag, 25. September 2015
|
Begrüßung und Eröffnung des Symposiums |
Die Entfaltung russischer Avantgarde am Beginn des 20. Jahrhunderts |
Die Heterogenität der Avantgarde, die Heterogenität inSchostakowitschs "Die Nase" |
„Die Nase“ von Schostakowitsch und die literarischeAvantgarde der 20er Jahre |
Click the images to enlarge the picture |
|||
Im Rahmen des Symposiums findet eine Ausstellung "Hommage á Schostakowitsch" mit Objekten von Robert Goepel in den Räumen der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft statt. |
Alles fängt beim Scherzo an ‐ Schostakowitschs Lieblingsformin den 20er Jahren |
Ironie im Frühwerk von Schostakowitsch |
Schostakowitschs erste Klaviersonate ‐ auf halbem Weg zur Avantgarde |
Abendkonzert
|
Das Spezialensemble der
|
Samstag, 26. September 2015 |
Eröffnung des Symposiums |
Die Aphorismen ‐ Stenogramme des Avantgardismus |
Die Moderne ‐ ein Missverständnis. Bemerkungen zum Frühwerk Schostakowitschs |
Shostakovich's musical avant‐garde in the early 1950s on the music for the film "Rimsky‐Korsakov" |
Die Symphonien Nr.1 von Schostakowitsch und Ljatoschinski zwischen Vorahnung und Realität |
Die Glocken bei Schostakowitsch |
Schostakowitsch goes Pop |